Stammzellspender gesucht!

Es ringt jemand um sein Leben. Bitte helft!

Hier ein Suchaufruf, den die MAZ unterstützt. “Stammzellspender gesucht: Ein starker Typ aus Brandenburg braucht lebenswichtige Hilfe

Stefan Recht und seine Partnerin Antonia Schröder sind ein tolles Paar. Den Kampf gegen den Blutkrebs führen sie gemeinsam. […]

Stefan benötigt selten Hilfe. Der kräftige Mann aus Kirchmöser ist in der Regel derjenige, der Hilfe anbietet, der helfen kann, der hilft. Jetzt ist alles anders. Stefan Recht (34) braucht Menschen, die ihm helfen.

Es geht um nichts weniger als seine hochgradig gefährdete Gesundheit. Jeder Tag zählt. Denn die Krankheit, die den Bundeswehrsoldaten überfallen hat, heißt Blutkrebs. 80 Prozent seiner Stammzellen sind angegriffen. Ein passender Stammzellspender wäre Stefans Lebensretter.

Spendable Menschen braucht der plötzlich erkrankte Mann. Wer bereit ist, fürs Erste eine Probe der eigenen Mundschleimhaut zu spenden, macht vielleicht den Riesenschritt zu Stefans Genesung, wenn nicht zu seiner Rettung.

So können Sie Stefan unterstützen.

Wer hilft? Jeder und jede, die im Alter zwischen 17 und 55 Jahren ist und noch nicht in einer Datei als möglicher Stammzellenspender registriert wurde.
Was hilft? Ein Testset online anfordern online unter www.stammzellspenderdatei.de. Das Teststäbchen muss nur in den Mund eingeführt werden und gehört dann zur Auswertung umgehend zurückgesandt.

Telefonische Auskünfte werden erteilt unter 0355/4995240 und 0355/44508820.

Die Erstregistrierung von Stammzellenspendern wird nicht von den Krankenkassen übernommen. Daher sind alle Stammzellendateien auf Spenden angewiesen.

Vor drei Wochen ist der Bundeswehrsoldat noch munter Motorrad gefahren, vor zwei Wochen war er noch beim Sport. Kurz darauf ging es ihm schlecht. So schlecht, dass er es nicht einfach abgetan hat. Eine Lungenentzündung halten die Ärzte des Brandenburger Klinikums für möglich. Doch es ist schlimmer.

Stefan Recht will Klarheit, fährt in die Charité nach Berlin. Dort kennt er sich schon aus. Denn vor vier Jahren war er schon einmal in der Charité, kämpfte auch im Jahr 2018 gegen den ärgsten Feind, besiegte den Blutkrebs gemeinsam mit den Ärzten und seiner Familie.

Die Krankheit ist zurückgekommen

Sechs Zyklen Chemotherapie zeigen damals Wirkung. Stefan Recht erholt sich. Der Feind scheint verschwunden. Doch er meldet sich nun zurück.

Diesmal, beim zweiten Mal, kann Chemotherapie allein nicht helfen. Das hatten die Charité Ärzte Stefan damals schon gesagt. Ein Knochenmarkspender muss gefunden werden.

[…]
Mit dem Mute der Verzweiflung und Hoffnung für einen lieben Menschen haben sie eine Hilfskampagne gestartet und hoffen auf jede Unterstützung, die sie bekommen können. Für den Mann, der nach seiner Ausbildung und seinem Meister im Maschinenbau gerade sein Maschinenbaustudium bei der Bundeswehr begonnen hat.

„Es geht ihm nicht gut“, sagt seine Schwester Anita. Die Krankheit habe den bärenstarken Mann schwach gemacht. Das hindert weder ihn noch die Familie und den Freundeskreis zu kämpfen.
[…] Am 12. November lädt sie in ihr Studio am Altstädtischen Markt 6, die Uhrzeit steht noch nicht fest. Dort wird der Verein präsent sein, der sich um Knochenmarkspender für ihn bemüht.

Freiwillige können dort eine Speichelprobe abgeben und sich registrieren lassen. Für Stefan aus Kirchmöser. Den Mann, der sonst so selten Hilfe benötigt.”

Eine Antwort

  1. Ingrid Dahms sagt:

    Wenn ich spenden könnte würde ich es gern machen. Aber Chemotherapien und Bestrahlung haben leider auch bei mir Spuren hinterlassen. Jeder, der gesund ist, sollte sich bewusst sein, dass jeder irgendwann einmal hilfebenötigt und am Leben hängt. Bitte lasst euch registrieren um Leben zu retten. Eine Speichelprobe tut nicht weh und falls man das los “gewinnt” wird man sehr gut aufgeklärt und kann helfen. Ich drücke die Daumen…viel Glück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert