Wer hätte es gedacht? Es gibt neue Dreistigkeiten zu berichten. Man stelle sich vor, in einer Kleinstadt - nah bei Berlin - wäre jüngst ein sogenannter Kinder- und Jugendbeirat gegründet…
Jugendbeirat hat “super” Ideen
„Wildau kompakt“ brachte heute „[…] einen wundervollen Bericht über den Jugendbeirat“. So, so!
Einige dieser Funktionäre haben ja so richtig tolle Ideen. Zum Beispiel eine Freiluft-Kino-Vorführung. Diesbezüglich erwarten der zu Wort gekommene Phönix-Trainer aber auch der prämierte Golfer sogar Hilfe von der WiWO. Leider ist den Jungs entgangen, das die Wohnungsgenossenschaft solches längst erfolgreich etabliert hat.
Ach und einen Gemüsegarten in der noch nicht mal eröffneten Kita am Hasenwäldchen wollen sie auch anlegen. Darf ich fragen, was dieser Beirat dort zu suchen hat? Ein „Beirat“, der von Stadtfunktionären besetzt und nicht etwa von den Kindern und Jugendlichen demokratisch gewählt wurde. Reicht es nicht aus, dass die AWO bereits – zumindest nach meinem Verständnis – auf ziemlich unsauberen Wegen den Zuschlag bekam?
Ich würde vorschlagen, dass man die Kita zunächst öffnet, deren Leitung und das Erzieher/innen-Team (ein)arbeiten UND gefälligst die Finger von der Arbeit dieser Einrichtung lässt.
Sorry, aber mir platzt der Kragen, wenn sich iwelche Funktionäre in die Bildung unserer Kinder „einmischen“!!
Ich vermute, dass den meisten Bürgern ja noch gar nicht bekannt ist, welches Konzept dort gefahren werden soll. Aber vielleicht ist man durch die bereits bekannte „sehr enge Verbundenheit“ zur AWO schon besser informiert. Wäre ja nicht unüblich. Stichwort Ziervogel!
Es scheint dagegen sinnvoll zu sein, wenn der Beirat – zu dem sogar auch eine kommunalpolitisch besonders taktvolle „Pädagogin“ !!! gehört – sich um das scheinbar massive Alkohol/Drogenproblem am Bolzplatz und anderen Stellen in Wildau kümmert.
Stellt euch da jeden!!!! Tag hin!
Unterhaltet euch mit den Kids, den Trainern und Sportgruppen, die dort trainieren und das Elend regelmäßig erleben1
Redet mit den Rettungskräften, die die „Halbtoten“ abholen!
Von mir aus mit nem Golfschläger zum Üben. Das wäre ne gescheite und sicher anspruchsvolle Aufgabe und ein guter Anfang!