Wahl des Bürgermeisters / 18.09.2022 / Ergebnis der Stichwahl
Wahl des Bürgermeisters / Ergebnis 1. Wahlgang / 28.08.2022
Wildau kann zunächst aufatmen. Zumindest die Bürger, die für ihre Stadt Gutes für die Zukunft erhofften. Die durch Korruption und Vetternwirtschaft gezeichnete SPD hat es nicht geschafft, ihrem “Phönix aus der Asche” beachtenswerte Wahlergebnisse zu bescheren. Enno von Essen, ein Immobilieninvestor – dessen Lebensziel mindest 1 Million Euro Umsatz aus Mieteinnahmen sind – wurde wohl durchschaut.
Das Gleiche gilt für Martin Stock, der es mit der Ehrlichkeit gegenüber dem Wähler auch nicht ganz so ernst nahm. Der “Nachbar”, der parteiunabhängig angetreten sei, war plötzlich dann doch wieder CDU Mitglied. “Wieder” deshalb, weil er scheinbar je nach Gefühlslage seine Parteizugehörigkeiten wechselt, wie manch jemand die Unterhose. Er soll zudem nach eigenen Aussagen auch Mitgliedsbeiträge an die CSU zahlen. Mitgliedschaften in verschiedenen Parteien sind wohl möglich, solange sie nicht konkurieren.
Die Wildauer hatten also schon mal ein sehr “gutes Händchen”, indem sie Stock und von Essen keine Chance gaben. So meine Meinung….

Wahlergebnis der Bürgermeisterwahl Wildau vom 28.08.2022

Wahlergebnis Bürgermeisterwahl Wildau vom 28.08.2022 – Anteil der Wahlberechtigten
Stimmbezirk |
Wahlberechtigte |
Wähler /innen |
davon gültig |
davon ungültig |
Enno von Essen |
% |
Frank Nerlich |
% |
Axel Corte |
% |
Martin Stock |
% |
László Ungvári |
% |
Wahlbeteiligung
|
Waldsiedlung I |
963 |
440 |
435 |
5 |
40 |
9,20% |
140 |
32,18% |
16 |
3,68% |
57 |
13,10% |
182 |
41,84% |
45,69% |
Waldsiedlung II |
1.037 |
433 |
431 |
2 |
51 |
11,83% |
134 |
31,09% |
18 |
4,18% |
51 |
11,83% |
177 |
41,07% |
41,76% |
Röthegrund I |
1.131 |
344 |
344 |
0 |
37 |
10,76% |
120 |
34,88% |
23 |
6,69% |
14 |
4,07% |
150 |
43,60% |
30,42% |
Röthegrund II |
1.170 |
330 |
327 |
1 |
41 |
12,54% |
117 |
35,78% |
21 |
6,42% |
23 |
7,03% |
125 |
38,23% |
28,21% |
Grüne Schanze |
1.127 |
435 |
432 |
3 |
60 |
13,89% |
129 |
29,86% |
21 |
4,86% |
25 |
5,79% |
197 |
45,60% |
38,60% |
Hoherlehme I |
1.261 |
403 |
397 |
6 |
64 |
16,12% |
98 |
24,69% |
26 |
6,55% |
27 |
6,80% |
182 |
45,84% |
31,96% |
Hoherlehme II |
1.188 |
361 |
355 |
6 |
53 |
14,93% |
118 |
33,24% |
24 |
6,76% |
33 |
9,30% |
127 |
35,77% |
30,39% |
Schwartzkopffsiedlung |
992 |
317 |
315 |
2 |
61 |
19,37% |
69 |
21,90% |
16 |
5,08% |
24 |
7,62% |
145 |
46,03% |
31,96% |
BW Wildau I |
– |
515 |
511 |
4 |
90 |
17,61% |
137 |
26,81% |
27 |
5,28% |
73 |
14,29% |
184 |
36,01% |
– |
BW Wildau II |
– |
429 |
414 |
15 |
61 |
14,73% |
113 |
27,29% |
22 |
5,31% |
40 |
9,66% |
178 |
43,00% |
– |
BW Wildau III |
– |
337 |
337 |
0 |
54 |
16,02% |
105 |
31,16% |
25 |
7,42% |
23 |
6,82% |
130 |
38,58% |
– |
gesamt Briefwahl |
– |
1.281 |
1.262 |
– |
205 |
16,24% |
355 |
28,13% |
74 |
5,86% |
136 |
10,78% |
492 |
38,99% |
14,44% |
Stimmen gesamt |
8.869 |
4.344 |
4.298 |
44 |
612 |
14,24% |
1.280 |
29,78% |
239 |
5,56% |
390 |
9,07% |
1.777 |
41,34% |
48,98% |
Anteil der Wahlberechtigten |
8.869 |
– |
– |
– |
612 |
6,90% |
1.280 |
14,43% |
239 |
2,69% |
390 |
4,40% |
1.777 |
20,04% |
– |